„Warm Bodies“ ist eine romantisch-lustige Zombie-Satire, die die Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mädchen und einem Zombie erzählt und auf dem gleichnamigen Buch des Amerikaners Isaac Marion basiert. Die Hauptrolle als charmantester Zombie aller Zeiten spielt der Brite Nicholas Hoult, das Mädchen an seiner Seite Teresa Palmer – ab 21. Februar in unseren Kinos.

Nachdem er eines Tages das Gehirn eines jungen Mannes verspeist hat, ändert sich sein Leben schlagartig. R wird überwältigt von Liebesgefühlen zu Julie (Teresa Palmer), der Freundin des Toten, und entbrennt in heißer Leidenschaft für sie. Dass er nicht sprechen kann, macht eine Kommunikation mit seinem menschlichen Schwarm nicht leicht, aber für ihre Rettung vor seinen Artgenossen braucht er auch nicht viele Worte. Es gelingt ihm, Julie vor dem schon sicheren Tod zu bewahren und sie in sein Versteck zu bringen. In den kommenden Tagen bemerkt Julie, dass mehr in R steckt als nur ein gefühlskalter Zombie. Im Zusammensein mit ihr wird R zunehmend menschlicher und probiert sich sogar in Zombie-untypischen Aktivitäten aus, dem Autofahren zum Beispiel.
Als Julie jedoch eines Tages aus dem gemeinsamen Lager verschwindet, folgt R ihr – ins Citi Stadium, die größte noch existierende Menschen-Kolonie. Die leitet Julies Vater, General Grigio (John Malkovich), und der kennt nur ein Ziel: alle Zombies auslöschen…
Die Hauptrolle als charmantester Zombie aller Zeiten spielt der Brite Nicholas Hoult, den das Publikum noch bestens als Marcus Brewer aus dem Kino-Erfolg „About a Boy oder: der Tag der toten Ente“ kennt. Mittlerweile sind über zehn Jahre vergangen und aus dem 22-jährigen Nicholas ist nach Filmen wie „X-Men: Erste Entscheidung“ und „A Single Man“ ein ernstzunehmender Schauspieler geworden. An seiner Seite Teresa Palmer („Ich bin Nummer Vier“, „Bedtime Stories“). Neben Hoult und Palmer sind in weiteren Rollen John Malkovich („Transformers 3“, „R.E.D. – Älter. Härter. Besser.“) und Dave Franco („Superbad“, „Wie durch ein Wunder“) zu sehen. Regie führte Jonathan Levine („50/50„, „All the Boys Love Mandy Lane“). „Warm Bodies“ wurde von Summit Entertainment produziert, den Machern der Twilight Saga.
Aber keine Angst, bei „Warm Bodies“ muss man sich nicht vor einer weiteren blutleeren Geschichte fürchten. Im Gegenteil – die Zombies persiflieren herrlich den täglichen Trott der Menschheit, und vor allem Nicholas Hoult und Rob Corddry als sein Untoten-Kumpel M geben Anlass zu manch schallenden Lachern. Dass die ganze Story arg konstruiert ist, wird eigentlich nur bewusst, wenn sich die Handlung ins menschliche Camp verlagert – aber das ist zum Glück von kurzer Dauer.
Fazit: Eine Thriller-Satire als Antwort auf alle bald im Kino folgenden Teenie-Fantasy-Romanzen à la „Twilight“ steht dieser Bestseller-Verfilmung sehr gut!
Kinostart: 21. Februar; Regie: Jonathan Levine; FSK: ab 12 Jahren; Länge: 99 Minuten; Verleih: Concorde; Link: warmbodies-derfilm.de
Anlässlich des Filmstarts von „Warm Bodies“ hatten wir dazu aufgerufen, uns ein Foto von Ihnen als „Zombi“ zu schicken. An dieser Stelle vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen, die uns die Auswahl der Gewinner wirklich schwer gemacht haben! Die besten Bilder finden Sie nun auf unserer Facebook-Seite im Album „Untote-Gewinnspiel“.
Und das sind die drei Gewinner:
Margitta Reinl
26. Februar 2013 in 15:11
Da bin ich doch gerne dabei und versuche mein Glück
Tamara George
5. März 2013 in 15:03
Sehr gerne mit dabei!!!
Gabriela Krause
5. März 2013 in 23:32
gerne mit dabei!!!
Pingback: Kinotipp und Gewinnspiel: Jack and the Giants | Absolut Familie
Pingback: Gewinnspiel: "Warm Bodies" auf DVD | Absolut Familie